Was kostet Radiowerbung?

Last Updated on 2. Juli 2019 by topspot

Die wohl erste und wichtigste Frage im Bezug auf Ihre Radiowerbung, nur leider schwer und nicht pauschal zu beantworten. Bei über 400 Radiosendern in Deutschland ist die Musikfarbe der einzelnen Sender genauso unterschiedlich wie die Preise der jeweiligen Werbezeiten.

Fragen Kosten RadiospotDie Sender berechnen den Preis für Ihre Radiowerbung anhand der Zahlen zum Ausstrahlungsgebiet, der Reichweite und der Bekanntheit des Senders. Je mehr Menschen einen Radiosender hören umso teurer ist i.d.R auch die Werbesekunde. Daher sind die Preise für Ihre Schaltung auch nur relativ zu bewerten. Wenn Sie auf einem Sender mit einer geringen Reichweite Werbung schalten, ist diese zwar günstiger als auf einem Sender mit größerer Reichweite, Sie erreichen aber auch weniger potentielle Kunden.

Anhand eines Beispiels wollen wir Ihnen aufzeigen was Ihre Radiowerbung kosten könnte:

Damit ein Radiospot bleibenden Eindruck hinterlässt, sollte er mehrfach ausgestrahlt werden. Ein Schaltplan könnte sein: Innerhalb einer Wochen (Mo.-Fr.), 3 mal täglich, bei einer Radiospotlänge von 20 Sekunden. Dies entspricht einem Schaltvolumen von 300 Sekunden. Kostet die Werbesekunde eines Senders 8€, dann belaufen sich die Kosten für Ihre Austrahlung auf 2.400€.

Hierbei ist zu beachten, dass sich der Preis für die Werbesekunde im Tagesverlauf verändert. In der Primtime (6-9 Uhr) und in der Drivetime (16-18 Uhr) hören die meisten Menschen Radio und die Werbesekunde ist i.d.R am teuersten. Außerhalb dieser Zeiten sind die Preise teilweise deutlich günstiger.

Preisbeispiele Radiosender lokal, Mo-Fr (Preisliste vom 16.06.2013):

95.5 Charivari – Münchens Hit-Radio:

  • 08.00 – 09.00 Uhr = 9,50 € Sek.
  • 14.00 – 16.00 Uhr = 5,40 € Sek.

Radio Gong 96,3 (München):

  • 05.00 – 09.00 Uhr = 13,00 € Sek.
  • 09.00 – 15.00 Uhr = 7,00 € Sek.

104,6 RTL Radio Berlin

  • 07.00 – 08.00 Uhr = 33,00 € Sek.
  • 14.00 – 15.00 Uhr =  13,50 € Sek

Berliner Rundfunk 91.4

  • 07.00 – 08.00 Uhr = 23,00 € Sek.
  • 14.00 – 15.00 Uhr = 8,00 € Sek.

Radio Köln 107,1

  • 07.00 – 08.00 Uhr = 20,00 € Sek.
  • 14.00 – 15.00 Uhr =  9,00 € Sek.

Hinweis: Viele Sender fordern ein Mindestschaltvolumen von 200-300 Sekunden und eine Mindestspotlänge von 10 Sekunden.

Tipp: Prime- und Drivetime sind zu Recht die meistgefragten und teuersten Zeiten. Je nach Brange und Zielgruppe kann es aber durchaus Sinn machen, zu alternativen Sendezeiten zu Schalten. Die Kosten sind wesentlich niedriger und die Konkurrenz zu anderen Spots/Unternehmen ist deutlich geringer.

Lesen Sie auch: Was kostet ein Radiospot?

Social tagging: > > > >